Staubkontrolle im Bauwesen: Staubsauger für Bodenschleifmaschinen vs. Strahlmaschinen

Für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung in der Baubranche ist eine effektive Staubabsaugung unerlässlich. Egal, ob Sie eine Bodenschleifmaschine oder eine Strahlanlage verwenden, der richtige Staubabsauger ist entscheidend. Doch was genau ist der Unterschied zwischen einem Staubabsauger für eine Bodenschleifmaschine und einem für eine Strahlanlage? In diesem umfassenden Leitfaden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede und helfen Ihnen bei der Auswahl des optimalen Staubabsaugsystems für Ihre Anforderungen.

Lassen Sie uns zunächst den Staub von Bodenschleifmaschinen und Strahlgeräten verstehen.

Betonbodenschleifmaschinen werden zum Einebnen von Oberflächen, Entfernen von Beschichtungen und Polieren von Böden verwendet. Sie erzeugen Feinstaub aus Materialien wie Beton, Stein und anderen Bodenbelägen. Dieser Staub ist typischerweise sehr fein und kann beim Einatmen gefährlich sein. Strahlanlagen eignen sich ideal zur Oberflächenvorbereitung, zum Entfernen von Verunreinigungen und zum Erzeugen einer rauen Textur für Beschichtungen. Beim Strahlen von Oberflächen wie Metall, Beton oder Stein entstehen gröbere, schwerere und abrasivere Staubpartikel. Dieser Staub enthält oft Rückstände des gestrahlten Materials.

Da der Staub von Bodenschleifmaschinen und Strahlanlagen unterschiedliche Eigenschaften aufweist, sind auch unterschiedliche Anforderungen an die Staubsauger erforderlich. Es gibt vier wesentliche Unterschiede zwischen ihnen:

 

 

Bodenschleifer-Staubsauger

 

Staubsammler für Strahlanlagen

Filtersysteme In der Regel sind sie mit HEPA-Filtern (High-Efficiency Particulate Air) ausgestattet, um die Feinstaubpartikel aufzufangen. HEPA-Filter sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass der feine, potenziell schädliche Staub nicht in die Umwelt gelangt. Um größere, abrasive Staubpartikel zu entfernen, werden häufig Patronenfilter, Schlauchfilter oder Zyklone eingesetzt. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, schwerere Partikel effizient aus der Luft zu trennen.
Luftstrom und Saugleistung Benötigen eine hohe Saugleistung, um Feinstaub effektiv zu erfassen. Die Luftstromkapazität, gemessen in Kubikfuß pro Minute (CFM), muss hoch sein, um eine effiziente Staubabsaugung zu gewährleisten. Um die größere Staub- und Schmutzmenge beim Strahlen zu bewältigen, ist eine höhere CFM-Leistung erforderlich. Das System muss robust genug sein, um die abrasiven Eigenschaften des Staubs zu bewältigen.
Design und Portabilität Tragbar und leicht zu manövrieren. Sie verfügen oft über Räder und Griffe, um sich mühelos auf der Baustelle bewegen zu können. Im Allgemeinen größer und robuster, um den rauen Bedingungen beim Kugelstrahlen standzuhalten. Sie können je nach Anwendung stationär oder halbtragbar sein.
Wartung und Benutzerfreundlichkeit Funktionen wie selbstreinigende Filter und leicht austauschbare Filterbeutel sind üblich, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz aufrechtzuerhalten. Häufig sind automatische Filterreinigungssysteme, wie z. B. eine Pulsstrahlreinigung, integriert, um die Filter von abrasivem Staub freizuhalten. Größere Staubsammelbehälter erleichtern zudem die Entsorgung.

Kürzlich erzielte einer unserer Kunden außergewöhnliche Ergebnisse mit unseremAC32 StaubabsaugungMit seinem mittelgroßen Strahlgerät. Der Industriestaubsauger AC32 bietet eine robuste Luftleistung von 600 Kubikmetern pro Stunde. Diese hohe CFM-Leistung gewährleistet eine effiziente Staubabsaugung, selbst bei hohen Staubmengen, die von Strahlgeräten erzeugt werden. Der AC32 ist mit fortschrittlichen Filtersystemen ausgestattet. Durch die Erfassung von Feinstaub und gefährlichen Partikeln tragen fortschrittliche Filtersysteme zu einer besseren Luftqualität bei und schaffen so ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld. Besonders hervorzuheben ist der AC32 mitBERSI innovatives Selbstreinigungssystem, das die Filter während des Betriebs automatisch reinigt. Dieses System sorgt für eine konstante Saugleistung und minimiert Ausfallzeiten für die manuelle Filterreinigung.

Bitte beachten Sie dieses vom Kunden geteilte Video vor Ort

 

 

Weitere Informationen zur Auswahl des perfekten Staubsammelsystems für Ihre Anforderungen finden Sie auf unserer Websitewww.bersivac.com. Unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei, die optimale Lösung zu finden, um Ihre Baustelle staubfrei und sicherheitskonform zu halten.


Beitragszeit: 04.07.2024