Bodenreinigungsmaschinen werden häufig in gewerblichen und industriellen Bereichen wie Supermärkten, Einkaufszentren, Lagerhallen, Flughäfen usw. eingesetzt. Sollten während des Einsatzes Störungen auftreten, können Benutzer diese mit den folgenden Methoden schnell beheben und so Zeit sparen.
Fehlerbehebung bei Problemen mit einemBodenreinigungsmaschinebeinhaltet die Identifizierung der Problemursache und die Implementierung entsprechender Lösungen.
1. Warum startet die Maschine nicht?
Überprüfen Sie bei elektrischen Bodenreinigungsmaschinen, ob der Bodenreiniger richtig eingesteckt ist und die Stromquelle funktioniert.
Achten Sie bei batteriebetriebenen Bodenreinigungsmaschinen darauf, dass die Batterie vor der Verwendung vollständig aufgeladen ist.
2. Warum gibt die Maschine kein Wasser oder Waschmittel aus?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Lösungstank vollständig gefüllt ist und genügend Wasser enthält. Füllen Sie den Tank bis zur Fülllinie. Prüfen Sie, ob der Wäscher Wasser abgibt. Wenn immer noch kein Wasser abgibt, ist wahrscheinlich ein Schlauch oder Ventil verstopft.
Überprüfen Sie anschließend, ob in den Schläuchen und Düsen Verstopfungen oder Blockaden vorliegen, die die Abgabe der Lösung verhindern könnten. Reinigen Sie diese gegebenenfalls.
Drittens: Überprüfen Sie, ob die Maschine auf Wasser- oder Waschmittelausgabe eingestellt ist. Überprüfen Sie das Bedienfeld auf relevante Einstellungen. Manchmal liegt einfach eine Fehlbedienung vor.
3. Warum hat der Bodenreiniger eine schlechte Saugleistung?
Wenn Ihr Bodenreiniger den Schmutz nicht aufsaugen kann und zu viel Wasser auf dem Boden verbleibt, prüfen Sie bitte, ob der Schmutzwassertank voll ist. Ist der Frischwassertank voll, kann die Maschine keine Schmutzlösung mehr aufnehmen. Entleeren Sie ihn vor der weiteren Verwendung.
Auch falsch ausgerichtete oder verbogene Abzieher können die Wasseraufnahme beeinträchtigen. Überprüfen Sie die Abzieher auf Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen Sie sie durch neue.
Manchmal beeinflusst auch eine falsche Staubsaugerhöhe die Saugleistung. Stellen Sie sicher, dass die Höhe des Staubsaugers richtig an die Bodenoberfläche angepasst ist.
4. Warum reinigt mein Bodenreiniger ungleichmäßig oder hinterlässt Streifen?
Wenn die Schrubberbürsten abgenutzt oder beschädigt sind, haben sie möglicherweise keinen richtigen Kontakt mit der Bodenoberfläche, was zu einer ungleichmäßigen Reinigung führt. Tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
Ein zu hoher oder zu niedriger Bürstendruck kann zu einer ungleichmäßigen Reinigung führen. Hoher Druck kann Streifen verursachen, während niedriger Druck die Oberfläche möglicherweise nicht effektiv reinigt. Passen Sie den Bürstendruck an und stellen Sie sicher, dass er für den zu reinigenden Bodentyp richtig eingestellt ist.
Ein unzureichender Wasserfluss zu den Bürsten kann zu einer ungleichmäßigen Reinigung führen. Dies kann durch verstopfte Schläuche oder Düsen verursacht werden. Überprüfen und beseitigen Sie alle Verstopfungen in den Schläuchen oder Düsen, die den Wasserfluss behindern könnten.
Wenn die Filter im Bodenreiniger verschmutzt oder verstopft sind, kann dies die Gesamtleistung beeinträchtigen und zu Streifenbildung führen. Reinigen Sie den Filter oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
5. Warum hinterlässt die Maschine Rückstände?
Bei zu viel oder zu wenig Reinigungsmittel können Rückstände auf dem Boden zurückbleiben. Messen und mischen Sie das Reinigungsmittel gemäß den angegebenen Verhältnissen. Passen Sie die Konzentration an den Verschmutzungsgrad des Bodens an.
Prüfen Sie, ob der Filter verstopft ist. Schmutzige oder verstopfte Filter können die Leistung der Maschine beeinträchtigen, einschließlich der Fähigkeit, Wasser und Reinigungsmittel aufzunehmen, was zu Rückständen führen kann. Reinigen Sie den Filter oder ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Schmutzige, abgenutzte oder falsch eingestellte Abzieher nehmen Wasser und Reinigungsmittel möglicherweise nicht richtig auf und hinterlassen Rückstände auf dem Boden. Stellen Sie sicher, dass die Abziehgummis ordnungsgemäß montiert und die Abzieher sauber und unbeschädigt sind.
6. Warum macht meine Bodenreinigungsmaschine ungewöhnliche Geräusche?
Gegenstände oder Schmutz können sich in den Bürsten, Abstreifern oder anderen beweglichen Teilen verfangen haben und ungewöhnliche Geräusche verursachen. Schalten Sie die Maschine aus und prüfen Sie, ob sich Fremdkörper oder Schmutz darin befinden. Entfernen Sie alle Hindernisse und starten Sie die Maschine neu.
Abgenutzte oder beschädigte Schrubbbürsten oder -pads können beim Betrieb Kratz- oder Schleifgeräusche verursachen. Überprüfen Sie die Bürsten und ersetzen Sie sie bei Bedarf durch neue.
Möglicherweise liegen Probleme mit dem Motor vor, z. B. Verschleiß, Beschädigung oder ein elektrisches Problem, das zu ungewöhnlichen Geräuschen führt. KontaktBersi-Verkaufsteamfür Unterstützung.
7. Warum hat meine Scheuersaugmaschine eine schlechte Laufzeit?
Stellen Sie sicher, dass die Batterien vor der Verwendung ausreichend geladen sind.
Ineffizienter Energieverbrauch während des Betriebs, z. B. zu hoher Bürstendruck, Hochgeschwindigkeitsbetrieb oder unnötige Nutzung von Funktionen, kann zu einer verkürzten Laufzeit führen. Passen Sie den Bürstendruck und die Maschineneinstellungen optimal an die Reinigungsaufgabe an.
Schalten Sie unnötige Funktionen oder Zubehör aus, wenn Sie diese nicht verwenden, um Energie zu sparen.
Wenn Sie auf anhaltende Probleme stoßen, die sich durch die Fehlerbehebung nicht lösen lassen, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Bersi-Kundensupport. Wir stellen Ihnen gerne eine technische Anleitung zur Verfügung.
Veröffentlichungszeit: 21. November 2023