Wenn Sie einen neuen Staubsauger für Ihre Arbeit auswählen, wissen Sie, ob es sich um einen zertifizierten Staubsauger der Klasse H oder nur um einen Staubsauger mit integriertem HEPA-Filter handelt? Ist Ihnen bewusst, dass viele Staubsauger mit HEPA-Filtern eine sehr schlechte Filterleistung bieten?
Möglicherweise stellen Sie fest, dass an einigen Stellen Ihres Staubsaugers Staub austritt und Ihr Gerät ständig staubig ist. Das liegt daran, dass diese Staubsauger kein vollständig abgedichtetes System haben. Der Feinstaub wird aus dem Staubsauger in die Luft geblasen und gelangt nie in den Staubbehälter oder Beutel. Dies sind keine echten HEPA-Staubsauger.
Ein HEPA-Staubsauger ist DOP-geprüft und zertifiziert und erfüllt als Ganzes die HEPA-Norm EN 60335-2-69. Laut Norm ist ein HEPA-Filter nur eine Voraussetzung für einen HEPA-zertifizierten Staubsauger. Klasse Hbezieht sichzur Klassifizierung von Absaugsystemen und Filtern. Mit anderen Worten: Es ist nicht der Filter, der einen Staubsauger zu einem HEPA-Staubsauger macht. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass die bloße Verwendung eines HEPA-Beutels – oder das Hinzufügen eines HEPA-Filters – in einem Standardstaubsauger nicht automatisch die gleiche HEPA-Leistung bietet. HEPA-Staubsauger sind versiegelt und verfügen über spezielle Filter, die die gesamte angesaugte Luft reinigen und durch den Filter ausstoßen, ohne dass Luft daran vorbeiströmt.
1.Was ist ein HEPA-Filter?
HEPA steht für „High-Efficiency Particulate Air“. Filter, die dem HEPA-Standard entsprechen, müssen bestimmte Effizienzniveaus erreichen. Dieser Luftfiltertyp kann theoretisch mindestens 99,5 % bzw. 99,97 % von Staub, Pollen, Schmutz, Schimmel, Bakterien und allen luftgetragenen Partikeln mit einem Durchmesser von 0,3 Mikrometern (µm) entfernen.
2.Was ist Vakuum der Klasse H?
Klasse „H“ – Staub stellt ein hohes Risiko für die Bediener dar –H-Klasse(H13)-Staubabsauger/-Absauggeräte bestehen den 0,3-µm-DOP-Test, der bestätigt, dass sie mindestens 99,995 % des Staubes auffangen. Industriesauger des Typs H sind gemäß der internationalen Norm IEC 60335.2.69 konzipiert und geprüft. Industriesauger des Typs H oder der Klasse H werden zum Aufsaugen von höchstgefährlichem Staub wie Asbest, Siliziumdioxid, Karzinogenen, giftigen Chemikalien und pharmazeutischen Produkten eingesetzt.
3. Warum brauchen Sie einen HEPA-zertifizierten Staubsauger?
Die Hauptvorteile von Staubsaugern der H-Klasse liegen in der Beseitigung hochgefährlicher Materialien wie Asbest und Quarzstaub bei der Reinigung von Baustellen.
Beim Betonschneiden, -schleifen und -bohren wird gefährlicher kristalliner Quarzstaub in die Luft freigesetzt. Diese Staubpartikel sind winzig und unsichtbar, aber beim Einatmen sehr schädlich. Sie können schwere Lungenerkrankungen und Lungenkrebs verursachen.
Als professioneller Hersteller von Industriestaubsaugern sind die beliebten Betonsauger AC150H, AC22, AC32, AC800, AC900 und die Jet-Pulse-Clean-Staubabsauger TS1000, TS2000 und TS3000 von Bersi alle SGS-zertifiziert (Klasse H). Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen eine sichere Maschine für Ihre Arbeit zu bieten.
Veröffentlichungszeit: 31. Januar 2023