Warum die Nass- und Trockensauger von Bersi marktführend sind

Hatten Sie schon einmal an einem Arbeitstag Probleme mit verschütteten Flüssigkeiten und Staub? Dann sind Sie nicht allein. Viele Industrieanlagen – von Lagerhallen bis hin zu Baustellen – haben täglich mit nassem und trockenem Abfall zu tun. Die Verwendung zweier verschiedener Staubsauger für Flüssigkeiten und Feststoffe kann Zeit kosten und die Reinigungseffizienz beeinträchtigen. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf eine Lösung: den Nass- und Trockensauger. Wir erklären, wie Nass- und Trockensauger funktionieren, was einen guten Industriesauger ausmacht und warum der Nass- und Trockensauger von Bersi in puncto Leistung, Innovation und Zuverlässigkeit führend ist.

Was ist ein Nass- und Trockensauger?
Ein Nass- und Trockensauger ist eine leistungsstarke Reinigungsmaschine, die sowohl feste Ablagerungen als auch verschüttete Flüssigkeiten in rauen Umgebungen bewältigen kann. Er wird beispielsweise in folgenden Bereichen eingesetzt:
1.Produktionsanlagen
2. Betonschleifstellen
3. Lebensmittelverarbeitungsanlagen
4.Lager und Vertriebszentren
Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit häufig verstopfen oder kaputtgehen, sind Nass- und Trockensauger mit abgedichteten Motoren, zweistufigen Filtersystemen und korrosionsbeständigen Tanks ausgestattet.
Laut einem Bericht von Industrial Equipment Today aus dem Jahr 2023 verwenden über 63 % der mittelgroßen bis großen Fabriken in den USA Nass- und Trockensauger für die tägliche Wartung und nennen als Hauptgründe „Vielseitigkeit und reduzierte Ausfallzeiten“.

Was macht den Nass- und Trocken-Industriesauger von Bersi anders?
Nicht alle Nass- und Trockensauger sind gleich. Die Nass- und Trockensauger von Bersi zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
1. Fortschrittliches Doppelfiltrationssystem
Bersi-Staubsauger sind mit einer mehrstufigen Filterung ausgestattet, optional mit HEPA-Filtern. Dies gewährleistet maximale Luftreinheit – auch bei der Verarbeitung von ultrafeinem Staub oder Nassschlamm.
2. Robuste Konstruktion für den harten Einsatz
Bersi-Staubsauger sind mit Edelstahltanks und Industriemotoren ausgestattet und können sowohl Flüssigkeiten als auch Feststoffe ohne Verschleiß bewältigen – sogar beim Schleifen von Beton oder bei Abbrucharbeiten.
3. Automatische Filterreinigung
Verstopfte Filter verlangsamen die Saugleistung. Bersi löst dieses Problem mit automatischen Filterreinigungssystemen, die ein unterbrechungsfreies Saugen und eine längere Lebensdauer der Geräte gewährleisten.
4. Flexibles Flüssigkeitsrückgewinnungssystem
Von Ölverschmutzungen bis hin zu Abwasser: Bersi-Staubsauger nehmen Flüssigkeiten dank ihres großen Tankvolumens und der integrierten Ablaufschläuche schnell auf und verkürzen so die Reinigungszeit um bis zu 60 %.

Wo werden Nass- und Trockensauger am häufigsten eingesetzt?
Bersi-Staubsauger werden in vielen Bereichen eingesetzt, darunter:
1. Baustellen – Reinigung von nassem Schlamm und trockenem Betonstaub nach dem Schleifen oder Polieren.
2. Pharmazeutische und Reinraumumgebungen – Sichere Eindämmung von Trockenpulvern und verschütteten Chemikalien.
3. Logistikzentren – Schnelle Beseitigung von verschütteten Flüssigkeiten auf dem Boden ohne Betriebsunterbrechung.
Eine kürzlich von CleanTech Weekly veröffentlichte Fallstudie zeigte, dass ein Logistikunternehmen in Texas nach der Umstellung auf Nass- und Trockensauger von Bersi die Reinigungszeit um 45 % reduzieren und die Sicherheitsbewertungen bei internen Audits um 30 % verbessern konnte.

Einfach zu bedienen, einfach zu warten
Industriestaubsauger müssen auch in anspruchsvollen Umgebungen einfach zu bedienen sein. Bersi-Modelle sind ausgestattet mit:
1. Benutzerfreundliche Bedienfelder
2. Große Hinterräder für Mobilität
3. Schnellverschlusstanks und Filter
4. Geräuscharmer Betrieb für Innenräume
Diese Eigenschaften machen Bersi-Staubsauger ideal für Teams mit unterschiedlichem technischen Erfahrungsniveau.

Warum Bersi die bevorzugte Wahl für Nass- und Trockensaugerlösungen für die Industrie ist
Bersi Industrial Equipment verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung leistungsstarker Vakuumsysteme. Wir sind mehr als nur ein Staubsaugerhersteller – wir sind ein globaler Anbieter von Lösungen zur Staubkontrolle. Das zeichnet uns aus:
1. Komplette Produktlinie – Von kompakten Einmotormodellen bis hin zu Hochleistungsgeräten mit drei Motoren für die Reinigung im großen Maßstab.
2. Für Nass- und Trockenbetrieb konzipiert – Alle Maschinen werden unter realen Industriebedingungen auf ihre Effizienz im Dualmodus getestet.
3. Globale Reichweite – Export in über 100 Länder mit mehrsprachigem Support und schnellem Versand.
4. Fokus auf Innovation – Kontinuierliche Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass jeder Staubsauger intelligente Funktionen wie automatische Filterreinigung, HEPA-Filterung und ergonomisches Design integriert.
5. Echte Industrieleistung – Unsere Maschinen sind für den Dauerbetrieb in den rauesten Umgebungen ausgelegt – staubig, nass oder beides.
Mit bewährter Zuverlässigkeit und kundenorientiertem Service hilft der Nass- und Trocken-Industriesauger von Bersi Unternehmen auf der ganzen Welt, intelligenter, schneller und sicherer zu reinigen.

Intelligenter reinigen mit einem Nass- und Trockensauger für jede Herausforderung
In anspruchsvollen Industrieumgebungen benötigen Sie anpassungsfähige Geräte. Ein hochwertigesNass- und Trockensaugerreinigt nicht nur – es verändert Ihren Arbeitsablauf, indem es sowohl Staub als auch flüssige Abfälle einfach, schnell und sicher beseitigt.
Bersi Industrial Equipment entwickelt Saugsysteme, die den tatsächlichen Anforderungen von Fachleuten in den Bereichen Beton, Logistik, Lebensmittelproduktion und Fertigung gerecht werden. Von der Dual-Mode-Reinigungsleistung über die HEPA-Filterung bis hin zur automatischen Filterreinigung ist jedes Detail auf langfristige Leistung ausgelegt. Wenn jede Sekunde zählt und jede Oberfläche wichtig ist, sind die Nass- und Trockensauger von Bersi die zuverlässige Wahl für kompromisslose Arbeit.


Beitragszeit: 24. Juni 2025