Branchen-News
-
Die 7 häufigsten Probleme mit Bodenreinigungsmaschinen und ihre Lösungen
Bodenreinigungsmaschinen werden häufig in gewerblichen und industriellen Bereichen wie Supermärkten, Einkaufszentren, Lagerhallen und Flughäfen eingesetzt. Sollten während des Betriebs Störungen auftreten, können Benutzer diese mithilfe der folgenden Methoden schnell und zeitsparend beheben. Fehlerbehebung bei Bodenreinigungsmaschinen...Mehr lesen -
So wählen Sie die richtige Bodenwaschmaschine für Ihre Arbeit aus?
Eine Bodenreinigungsmaschine, oft einfach nur Bodenschrubber genannt, ist ein Reinigungsgerät zur effektiven Reinigung und Pflege verschiedener Bodenbeläge. Diese Maschinen werden häufig in gewerblichen, industriellen und institutionellen Einrichtungen eingesetzt, um die Bodenreinigung zu optimieren.Mehr lesen -
Wie berechnet man die Anzahl der Luftwäscher für einen Auftrag?
Um die Anzahl der benötigten Luftwäscher für eine bestimmte Arbeit oder einen bestimmten Raum zu berechnen, können Sie einen Online-Luftwäscher-Rechner verwenden oder einer Formel folgen. Hier ist eine vereinfachte Formel, die Ihnen hilft, die benötigte Anzahl der Luftwäscher zu schätzen: Anzahl der …Mehr lesen -
Warum brauchen Sie beim Schleifen von Betonböden einen Staubsauger?
Bodenschleifen ist ein Verfahren zum Vorbereiten, Nivellieren und Glätten von Betonoberflächen. Dabei kommen Spezialmaschinen mit diamantbesetzten Schleifscheiben oder -pads zum Einsatz, um die Betonoberfläche abzuschleifen und Unebenheiten, Beschichtungen und Verunreinigungen zu entfernen. Bodenschleifen ist üblich...Mehr lesen -
Der Vorteil der Mini-Bodenreinigungsmaschine
Mini-Scheuersaugmaschinen bieten gegenüber größeren, herkömmlichen Scheuersaugmaschinen zahlreiche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Kompakte Größe: Mini-Scheuersaugmaschinen sind kompakt und leicht und dadurch auch in engen Räumen sehr wendig. Ihre geringe Größe...Mehr lesen -
Warum verwenden Industriestaubsauger eher Bürstenmotoren als bürstenlose Motoren?
Ein Bürstenmotor, auch Gleichstrommotor genannt, ist ein Elektromotor, der über Bürsten und einen Kommutator den Rotor mit Strom versorgt. Er funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Der Rotor eines Bürstenmotors besteht aus einem Permanentmagneten, der Stator enthält elektrische...Mehr lesen